
Im Kreis der Mitglieder wurde Ende November das 15-jährige Jubiläum des Bündnisses gefeiert. Simplify your future – Warum wir keine Angst vor der Zukunft haben müssen, so der Titel der Festrede von Werner Tiki Küstenmacher , anlässlich dieses Jubiläums. Vor der Festveranstaltung trafen sich die Mitglieder des Regionalen Bündnisses noch zur Jahresversammlung im Verbandshaus von Südwestmetall in Aalen. Der 1. Vorsitzende Hansjürgen Meinhardt konnte zahleiche Mitglieder begrüßen. Gleich zu Beginn seines Jahresberichtes gedachte er der beiden in diesem Jahr verstorbenen Mitgliedern. Einmal Landrat Thomas Reinhardt (Heidenheim), der auch 2. Vorsitzender des Bündnisses war. Zum anderen dem Evangelischen Schuldekan Johannes Geiger, der in der Planungsgruppe TPA des Bündnisses aktiv war und das Amt des Rechnungsprüfers innehatte. Beide Kollegen seien für das Bündnis wertvolle Unterstützer und Gestalter gewesen und man werde sie in wertschätzender Erinnerung behalten. Diese beiden traurigen Ereignisse machten Nachwahlen erforderlich: Als 2. Vorsitzender des Regionalen Bündnisses für Familie Ostwürttemberg e.V. wurde der neue Heidenheimer Landrat Peter Polta gewählt. Für den verstorbenen Johannes Geiger wurde Studiendirektorin a.D. Gisela Stephan aus Schwäbisch Gmünd zur Rechnungsprüferin gewählt. Meinhardt bedankte sich bei beiden Persönlichkeiten für ihre Bereitschaft zur Mitgestaltung und Mitverantwortung. Er freue sich auf zukünftige gute Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins. In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende auf Höhepunkte des ablaufenden Geschäftsjahres ein: Das Familienmobil , wird den beiden Landkreisen für weitere vier Jahre zur Verfügung stehen. Auch dieses Jahr gab es eine Einladung zu einer Kindertheater Vorstellung (Die Schneekönigin, eine Aufführung der Gmünder Bühne), die zahlreiche Kinderherzen erfreute. Die Pflegelotsenschulung von BBQ / family NET und AOK, die inzwischen für viele Betriebe der Region kompetente Ansprechpartnerinnen / Ansprechpartner für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege geschult hat. Wurde vom Regionalen Bündnis unterstützt. Der Bericht des Schatzmeisters, KSK Sparkassendirektor Manuel Steidle, zeigte den Mitgliedern, dass der Verein auf einer soliden finanziellen Basis agiert, was von Rechnungsprüferinnen Gisela Stephan und Katrin Mager (in Vertretung für Michaela Eberle, IHK), bestätigt wurde. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung begeben sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in den großen Saal des Südwestmetall Verbandshauses, wo schon fast hundert Gäste warteten, um das Jubiläum des Bündnisses zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn und Geschäftsführer von Südwestmetall Markus Kilian, begrüßte der Vorsitzende des Bündnisses Hansjürgen Meinhardt die Gäste mit einem kurzen historischen Rückblick auf die Anfänge des Bündnisses, sowie seitherigen Aktivitäten, bevor er den Festredner Werner Tiki Küstenmacher vorstellte und begrüßte. Tiki Küstenmacher ist vor allem durch seinen Beststeller Simplify your life bekannt, Seine Cartoons und seine besondere Art zu referieren – während des Vortrags entstehen Bilder und Bildgeschichten auf der Leinwand – machen ihn zu einem lebendigen und Freude verbreitenden Redner. Der Referent bedankte sich bei Publikum und Bündnis mit einem herzlichen gezeichneten Geburtstagsgruß (siehe Bild 1). (Bild 2: Mitglieder des Vorstands mit Werner Tiki Küstenmacher und dem neuen 2. Vorsitzenden Landrat Peter Polta. Alle Personen von links nach rechts: Matthias Schauz, Leiter der Geschäftsstelle; Landrat Peter Polta, 2. Vorsitzender; Werner Küstenmacher, Referent; Hansjürgen Meinhardt, 1. Vorsitzender; Katharina Enssle, Firma Voith; Schatzmeister Manuel Steidle, KSK Ostalb; Martien de Broekert, a.l.s.o. und Markus Kilian, Südwestmetall Aalen)
Gez.: Hansjürgen Meinhardt, 1. Vorsitzender


Kommentare sind geschlossen.